Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Im Oktober sind folgende Artikel über 2035Null, die Klimapolitik in der Stadt und zu angerenzenden Themen erschienen. Aus Gießen und Umgebung: Nationale Berichte: Klimawandel – Was, wenn wir nichts tun? „Waldbrände, Eisschmelze, Unwetter: Der Mensch spürt die Erderwärmung. Wie sieht die Zukunft aus? Der...
Über den Tellerrand
Neuigkeiten aus dem Dannenröder Forst
Es folgt ein Update von Gerhard Keller über die Situation im Dannenröder Forst: „Vorab möchte ich euch folgende Eil-Aktion vom BUND ans Herz legen: Am Mittwoch war die Polizei den ganzen Tage über im Einsatz und hat Barrikaden abgeräumt. Die Hessenschau hat darüber berichtet. Ein 4-minütiges Video zum Polizeieinsatz...
Einladung zum Besuch des Dannenröder Forsts
Update: Es ist in den letzten Tagen viel in Bewegung geraten, das Baumdorf wächst stetig; sechs Dörfer, ca. 50 Baumhäuser, die Zahl der Bewohner:innen nimmt zu, z. Zt. ca. 100. Darüber hinaus sind vier Camps angemeldet, eines davon direkt an der geplanten Autobahntrasse. Barbara Schlemmer hat mittlerweile direkten Kontakt...
Was hat Marburg, was Gießen nicht hat?
Eine schwarz-rote Regierung die grüner wirkt, als die Grünen andernorts. Ein noch ambitionierteres Klimaziel: Klimaneutralität bis 2030. Fast Kohlestrom-freie Stadtwerke. Ideen zur Bürgerbeteiligung. Einen Klima-Aktionsplan. Beim Blick nach Marburg könnte man fast neidisch werden. Nachdem das Stadtparlament im vergangenen Jahr den Klimanotstand ausgerufen und das Ziel der Klimaneutralität...